Menü

Historie

Marius Lohr schließt sein Studium zum Bauingenieur erfolgreich ab.

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier der TECHNISCHEN HOCHSCHULE MITTELHESSEN in Bad Hersfeld konnte Hr. Lohr am 22.08.2019 seine Bachelorurkunde entgegennehmen.

Die Stahlbau Frank GmbH gratuliert recht herzlich zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Engineering.

Außerdem sind wir sehr erfreut, dass Hr. Lohr uns weiterhin erhalten bleibt und unser technisches Büro verstärkt.


Die Webseite der Stahlbau Frank GmbH erscheint im neuen Glanz.

Vielen Dank an das Team von roe-designz für die sehr gute Zusammenarbeit.


Jan Holstein beendet erfolgreich die Ausbildung zum Metallbaumeister.

Hr. Holstein gehört unserem Unternehmen seit der Ausbildung an. Die Stahlbau Frank GmbH gratuliert Jan Holstein zum Metallbaumeister. Somit können wir den wachsenden Anforderungen/Qualitätsansprüchen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht werden und mit jungem Personal erfolgreich die Zukunft gestalten.


Sommerfest anlässlich des 25 jährigen Betriebs-Jubiläum von Christiane Lotz, Matthias Weiske und Wolfgang Berg

Diese Drei sind sozusagen das Drei-Säulen-Erfolgsmodell der Stahlbau Frank GmbH. Ob in der Buchhaltung, Kalkulation, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung bis hin zur Herstellung und Montage haben Fr. Lotz, Hr. Berg und Hr. Weiske in den vergangenen 25 Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Hierfür sprach die Stahlbau Frank GmbH den Jubilaren Ihren herzlichsten Dank aus.


Am 10.05.2016 übernehmen Dirk Riedl, Jochen Wedekind und Tobias Krapf die Stahlbau Frank GmbH. Michael Frank steht weiterhin als Berater zur Verfügung.

Sommerfest anlässlich des 40 jährigen Betriebs-Jubiläum von Lothar Werner

Es kommt nicht oft vor, dass ein Mitarbeiter eine solche Zeitspanne in einem Betrieb verbringt und die Stahlbau Frank GmbH ist sehr stolz darauf und dankt Hr. Werner für die geleistete Arbeit. Dieser ist keineswegs arbeits-müde und steht der Stahlbau Frank GmbH weiterhin mit seiner Erfahrung und Arbeitskraft zur Verfügung. Hierüber freuen wir uns sehr.

"Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung" so lautet ein Sprichwort von Salvador Dali, mit dem die Stahlbau Frank GmbH ihren Dank an Michael Frank richtet. Er hat über 30 Jahre lang die Geschicke der Stahlbau Frank GmbH geleitet und war uns stets ein guter "Chef".

"Der Beste Weg die Zukunft vorauszusagen, ist, Sie zu gestalten". In diesem Sinne hat Hr. Frank nun den Grundstein dafür gelegt, dass das Lebenswerk der Familie Frank in deren Sinne fortgeführt werden kann. Mit einem Fotobuch sagt die gesamten Belegschaft HERZLICHEN DANK.


Sommerfest anlässlich der Verabschiedung langjähriger Firmenmitarbeiter:

Es werden Manfred Frank nach 45 Jahren, Klaus Malkmes nach 43 Jahren und Gerhard Wolf nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Wir danken für die unermüdliche Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und verantwortungsvolle Tätigkeit für die Stahlbau Frank GmbH und wünschen den ausscheidenden Mitarbeitern und ihren Familien alles Gute und viel Glück für die Zukunft!

„Menschen begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“

(Rainer Maria Rilke)


Zertifizierung nach EN 1090 durch die Schweißtechnische
Lehr- und Versuchsanstalt SLV Hannover GmbH.

 
Anschaffung einer computergesteuerten Bohrbrennanlage von
der Fa. Peddinghaus Corporation
 
Fertigstellung der Umgestaltung des Firmengebäudes sowie der Außenanlage.

„Wenn die Wurzeln tief sind, braucht man den Wind
nicht zu fürchten.“
(Chines. Weisheit)


Stelen-Kunstwerk am Firmeneingang

Entwurf : Paul Martin Jähde 2010/2011
Realisierung : Stahlbau Frank GmbH
Baustoff : Stahlblech 20mm dick
(Stelen + Grundplatte)

Die Anordnung der Stelen auf der Grundplatte ist radienförmig. Dem vor dem Objekt stehenden Betrachter stellt sich eine Undurchdringlichkeit dar, die durch einen kleinen Seitwärtsschritt nach links oder rechts durch erlösende Transparenz aufgehoben wird. So wird der eigentlich unwirtliche Werkstoff Stahl zur lichtdurchfluteten Einheit. Die Oberfläche wurde absichtlich roh gelassen und soll die Vergänglichkeit aller Dinge symbolisieren. Trotz der festen Verankerung der Stelen unten auf der Grundplatte genügt eine kleine Bewegung, um die schweren Stücke in Bewegung zu versetzen. Die Symbolik stellt die Verwurzelung und Bodenständigkeit der Firma dar - trotzdem aber auch Flexibilität und Wachsamkeit. Die Zahl 9 entstand aus der „ewigen“ Zahl 3 x 3 unserer christlichen Mythologie. 9 Monate beträgt die Zeit, um neues Leben entstehen zu lassen und ist hier als kleinste Einheit (Zelle) verkörpert. 

Unser Planetensystem besteht aus 9 Planeten und soll Größe und Unendlichkeit als Zahl darstellen.
So vereint ein grobes und unwirtliches Stück Stahl die
verschiedensten Attribute unseres Lebens: Anfang, Ende,
Leben, Tod, Größe, Miniatur, Stärke, Flexibilität, Schönheit,
Glaube, Heimat, Freiheit, Frieden, Einfachheit, Freundschaft.
Alles spiegelt sich in unserem Unternehmen wieder.

 

In neuem Glanze erscheint unser Unternehmen im Herbst 2011.

Nicht zuletzt Dank unserer Mitarbeiter und Dank der Malerfirma Richardt GmbH & Co.KG aus Bebra.

„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Grund zum Feiern gibt es für uns anlässlich der Firmenzugehörigkeit folgender engagierter und treuer Mitarbeiter:

Claus Malkmes am 01.02.2011 40 Jahre
Udo Gerlich am 01.04.2011 25 Jahre
Dirk Riedl am 01.08.2011 25 Jahre
Dirk Günther am 01.08.2011 25 Jahre.

Wir danken allen genannten für ihre tatkräftige und unermüdliche Unterstützung und Einsatzbereitschaft und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit, Glück und Schaffenskraft. 


Um die Aufträge unserer geschätzten Kundschaft auch weiterhin in gewohnter Qualität erfüllen zu können, haben wir die Unternehmensführung der Stahlbau Frank GmbH, wie folgt, strukturiert:
Gesellschafter & Geschäftsführer Dipl. Ing. Michael Frank
Geschäftsführer & Leiter der Konstruktionsabteilung Jochen Wedekind
Geschäftsführer & Werkstattleiter Dirk Riedl
Büroleitung & Prokura: Christiane Lotz

Zur Verstärkung unseres Teams wurde am 1. November d. J. Dipl. Ing. Tobias Krapf eingestellt.

 
Umgestaltung und Renovierung der Verwaltungsräume.

„Wege entstehen dadurch,dass wir sie gehen.“ (Franz Kafka)

 
Gleich 3 unserer Mitarbeiter feiern ihr Betriebsjubiläum:

* Herr Wilfried Zuschlag 25 Jahre
* und Herr Manfred Frank 40 Jahre.
* Darüber hinaus verabschieden wir unseren langjährigen Mitarbeiter und Werkstattmeister Herrn Gerhard Curth nach 46 Jahren in unserem Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand. In einer Feierstunde dankte der Geschäftsführer der Stahlbau Frank GmbH o. g.
Mitarbeitern: „Zum einen bestätigt eine solch lange Betriebszugehörigkeit den guten Weg, den das Unternehmen seit Jahren geht. 

Zum anderen sind mit allen Aufs und Abs der wirtschaftlichen Entwicklung nicht zuletzt zuverlässige und loyale Mitarbeiter Grundvoraussetzung für den gemeinsamen Erfolg und damit für die Sicherung der Arbeitsplätze aller - gerade auch in nicht ganz so rosigen Zeiten.

Wie schon Perikles sagte: „Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorherzusagen, sondern gut auf sie vorbereitet zu sein.“

Und dazu gehören eben auch in erster Linie gute Mitarbeiter, die Zuverlässigkeit und Qualität eines Unternehmens mit ihrem Auftreten nach außen tragen.

Damit wurde es auch Michael Frank ermöglicht, seit nun mehr 25 Jahren dieses Unternehmen geschäftsführend zu entwickeln und jeder neuen Marktsituation anzupassen. 

Er sprach allen dafür nochmals herzlichen Dank aus und wünscht der gesamten Belegschaft weiterhin alles Gute, Schaffenskraft und Humor, um so manches Problem als Herausforderung zu sehen und gemeinsam zu meistern.


Richtfest:
Anbau einer Kranhalle 15 x 20 m, mit einer Höhe von 10 m und einem Brückenkran (10 Tonnen).

Einbau einer Plasma-Brennschneid-Anlage

Bau einer Garagenanlage mit 8 Stellplätzen und Lagerplätzen mit Krananlage, ca. 50 x 12 m.

Anbau einer neuen Hallefür die Blech- und Edelstahlverarbeitung.
Einbau eines 8-Tonnen-Krans.

Neubau Verwaltungsgebäude

„Zukunft ist die Zeit, in der man die ganze Vergangenheit
kennen wird. Solange man die Vergangenheit nur teilweise
kennt, lebt man in der Gegenwart.“
(Gabriel Laub)


Eintritt des heutigen Geschäftsführers Dipl.-Ing. Michael Frank in das Familienunternehmen ständige Entwicklung des konstruktiven Ingenieurbaus, Erweiterung der Produktpalette, Vergrößerung des Unternehmens

Neues Firmengelände am heutigen Standort, Erweiterung des Metall- und Stahlbaus, Hallenbau

Neben den Schmiede- und Metallarbeiten, Verkauf, Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Mopeds und Fahrrädern

Gründung des Unternehmens durch den Schmied Michel Frank in Weiterode zur Bearbeitung von Blechen bis 25 mm Dicke. Geeignet für Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Stahlbau Frank GmbH
Max-Planck-Straße 14
36179 Bebra

Telefon: 0 66 22 - 92 59 0
Telefax: 0 66 22 - 92 59 10

E-Mail: mail@stahlbau-frank.de